Medelon 2022 - wie geht´s weiter?
- Details
- Geschrieben von Holger van Elten
- Zugriffe: 194
die Vorbereitungen auf ein mögliches Lager im Sauerland laufen, und wir haben berechtigte Hoffnungen, dass wir am 18.7. starten können. Natürlich können gewisse Risiken nicht ausgeschlossen werden und eine kurzfristige Absage oder eine vorzeitige Heimreise sind immer noch möglich, aber wir bleiben optimistisch. Es wurden 68 Kinder angemeldet, die Gruppen mit den zuständigen Betreuer*innen stehen fest, LKW und Bus sind reserviert und die schöne Schützenhalle in Medelon wartet auf uns. In den nächsten Tagen werden wir per Mail die Formulare und Gruppenlisten an die Eltern schicken, und die Betreuer*innen werden bald ihre Kinder besuchen und alles weitere besprechen. Fragen oder Anmerkungen gerne an ferienlager @ djk-twisteden.de. Falls jemand es sich überlegt, zwei freie Plätze haben wir noch!
Schöne Grüße, bis die Tage,
das Ferienlager-Team 2022
Einladung Jugendfußballturniere
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 315
Mannschaft [Jahrgang] | Datum | Beginn |
F2-Junioren [2014 und jünger] | Sonntag, 12.06.2022 | 13:30 Uhr |
F1-Junioren [2013 und jünger] | Sonntag, 12.06.2022 | 13:30 Uhr |
E-Junioren [2012/2011] | Mittwoch, 15.06.2020 | 17:30 Uhr |
Über eine Anmeldung per E-Mail an jugendfussballobmann @ djk-twisteden.de würden wir uns sehr freuen. Anmeldeschluss ist am 15.05.2022 (verlängert). Bitte teilt uns bei der Anmeldung auch eine Telefonnummer für Rückfragen mit.
Die Einladung in PDF Form gibt es hier.
Volleyballer gesucht
- Details
- Geschrieben von Andreas Metten
- Zugriffe: 411
Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, männlich oder weiblich. Wir suchen Dich! Komm doch einfach mal zum Training vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Wir spielen mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle oder bei schönem Wetter auf dem Beachvolleyballfeld auf dem Sportgelände.
Weitere Informationen zu unserer Gruppe findest du hier: Volleyball
In der Turnhalle ist aktuell ein 2G-plus Nachweis erforderlich, der Test darf dabei max. 24 Stunden alt sein.
Ansprechpartner vor Ort: Irene Thyssen